ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Kraftstoffe26 (Inh.Michael Bartl)

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) beinhalten:
A. Nutzungsbedingungen für die Website und den Webshop
B. Bestellbedingungen (samt Widerrufsbelehrung)

A. Nutzungsbedingungen der Kraftstoffe26
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) stellen den Vertrag über die
Nutzung der Website und des Webshops auf www.Kraftstoffe26.de (zusammen
„Website“) zwischen uns, der Kraftstoffe26 Heißenerstraße 6 45468 Mülheim an der
Ruhr („Kraftstoffe26 auch „wir“) und dem/der jeweiligen Nutzer*in („Nutzer“) unserer
Website dar.
Gegenstand des Nutzungsvertrages ist die unentgeltliche Nutzung der Website
sowie der darauf angebotenen Leistungen durch den Nutzer. Kraftstoffe26 stellt dem
Nutzer die Website in der jeweils aktuellsten Version bereit und gestattet ihm, die
Website nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen.
Das Angebot von Kraftstoffe26 richtet sich ausschließlich an natürliche Personen,
die mindestens 18 Jahre alt sind.

2. Angebot
2.1. Auf der Website bietet Kraftstoffe26 hnen die Möglichkeit Heizöl und
Diesel zu bestellen. Für die Bestellung über die Website benötigt der Nutzer
ein Kundenkonto (vgl. Ziffer 3). Für den Kauf von Heizöl und Diesel gelten
zusätzlich die Bestellbedingungen in Teil B dieser AGB.

2.2. Kraftstoffe26 bietet Ihnen auf der Website die Möglichkeit, einen
Newsletter-Service zu abonnieren. Hierzu genügt die Angabe einer gültigen
E-Mail-Adresse und die anschließende Bestätigung über den dann versandten
Bestätigungslink.

2.3. Sie können telefonisch Sammelbestellungen, Baustellenbelieferung
vereinbaren. Für die telefonische Bestellung wird kein gesondertes
Kundenkonto benötigt.

3. Kundenkonto, Vertragsschluss

Sie können die Website grundsätzlich ohne die Erstellung eines Kundenkontos
nutzen. Um Bestellungen durchzuführen, muss der Nutzer ein Kundenkonto
(„Kundenkonto“) eröffnen.

3.1. Anmeldedaten, Registrierungsprozess
a) Um ein Kundenkonto zu eröffnen, muss der Nutzer nach Aufforderung
auf der Website in der Eingabemaske seine Kontaktdaten und ein selbst
gewähltes Passwort eingeben.

b) In einem zweiten Schritt muss der Nutzer seine E-Mail-Adresse durch
Klicken eines Bestätigungslinks in einer E-Mail an ihn verifizieren. Der
Registrierungsprozess wird durch die Bestätigung des Nutzers
abgeschlossen.

c) Nach Abschluss des Registrierungsprozesses kann der Nutzer sich mit
seinen Zugangsdaten anmelden und seine Daten verwalten.

3.2. Korrekturen von Eingabefehlern
Eventuelle Eingabefehler können während des Registrierungsvorgangs in der zur
Verfügung gestellten Eingabemaske sowie im Kundenkonto jederzeit korrigiert
werden. Bis zum Abschluss der Registrierung kann der Vorgang auch abgebrochen
werden. Eine Änderung der eingegebenen Daten nach Abschluss der Registrierung
ist jederzeit möglich.

4. Kostenfreie Nutzung
Die Nutzung der Website ist für die Nutzer kostenfrei.

5. Nutzerpflichten
Der Nutzer verpflichtet sich,

5.1. die Zugangsdaten für das Kundenkonto sicher aufzubewahren, sicher
auszuwählen, vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen und nicht an Dritte
weiterzugeben;

5.2. die Inhalte der Website ohne vorherige Zustimmung von Kraftstoffe26 nicht
für andere Zwecke zu verwenden als zu den Zwecken, die in diesen
Nutzungsbedingungen angegeben sind;

5.3. die Website nicht missbräuchlich zu nutzen; und

5.4. nicht zu versuchen, Informationen unbefugt abzurufen oder zu versuchen,
in die Website einzugreifen oder eingreifen zu lassen.

6. Nutzungsrechte des Nutzers
6.1. Kraftstoffe26 räumt dem Nutzer während der Laufzeit des
Nutzungsvertrages das einfache, nicht übertragbare und nicht
unterlizenzierbare Recht ein, die Website und die darauf zur Verfügung
gestellten Inhalte und Funktionen zu nutzen.

6.2. Es ist dem Nutzer insbesondere nicht gestattet, Inhalte der Website oder
das Kundenkonto ganz oder teilweise zu verkaufen, zu vermieten, zu
verleihen, weiter zu lizenzieren oder anderweitig zu verbreiten, zu
vervielfältigen, zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen, zu bearbeiten
oder zu übersetzen, zurück zu entwickeln oder andere Umarbeitungen daran
vorzunehmen

7. Garantien, Mängelhaftung
7.1.Kraftstoffe26 ist bemüht, die Plattform fehlerfrei und ohne Unterbrechungen
anzubieten. Eine fehler- und unterbrechungsfreie Leistungserbringung kann
allerdings nicht immer gewährleistet werden. Im Fall von Fehlern,
Leistungsunterbrechungen oder sonstigen Minderungen der Qualität wird
Kraftstoffe26 den Normalbetrieb so schnell wie möglich wiederherstellen.

7.2.Kraftstoffe26 unternimmt alle nach Stand der Technik verhältnismäßigen
technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Website frei von Viren
und Schadsoftware zu halten. Zum eigenen Schutz wird der Nutzer für
angemessene Sicherheitsvorrichtungen und Virenscanner sorgen.

8. Haftung
8.1. Die Haftung von Kraftstoffe26 für Schadensersatz wegen leichter
Fahrlässigkeit, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird wie folgt beschränkt:

a) Kraftstoffe26 haftet bei Verletzung wesentlicher Pflichten aus dem
Schuldverhältnis der Höhe nach begrenzt auf die vertragstypischen,
vorhersehbaren Schäden; und

b) Kraftstoffe26 haftet nicht wegen leichter Fahrlässigkeit im Übrigen.

8.2. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht in Fällen
zwingender gesetzlicher Haftung (insbesondere nach dem
Produkthaftungsgesetz) sowie bei schuldhaft verursachten Körperschäden.

Darüber hinaus gelten sie nicht, wenn und soweit Kraftstoffe26 eine Garantie
übernommen hat.

8.3. Ziffern 8.1 und 8.2 gelten entsprechend für die Haftung von Kraftstoffe26
für vergebliche Aufwendungen.

8.4. Der Nutzer ist verpflichtet, angemessene Maßnahmen zur
Schadensabwehr und -minderung zu treffen.

9. Laufzeit, Kündigung
9.1. Der Nutzer kann das Nutzungsverhältnis ohne Angabe von Gründen durch
Löschen seines Accounts von der Website beenden.

9.2. Kraftstoffe26 kann den Betrieb der Website jederzeit einstellen.

9.3. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien
unberührt. Kraftstoffe26 ist insbesondere berechtigt, den Nutzungsvertrag mit
sofortiger Wirkung zu kündigen und das Kundenkonto zu löschen, wenn der
Nutzer schwerwiegend oder wiederholt gegen die Bestimmungen dieser
Nutzungsbedingungen verstößt. Mit Löschung des Kundenkontos werden auch
sämtliche im Zusammenhang mit dem jeweiligen Nutzer gespeicherte Daten
gelöscht.

10. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
bereit. Die Plattform finden Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

11. Geltendes Recht
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der
Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des
Staates, in dem der Nutzer als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt
hat, bleiben unberührt.

11.2. Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser
Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so
berührt dies die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht.
Kraftstoffe26 und der Nutzer verpflichten sich in einem derartigen Fall, eine
wirksame oder durchführbare Bestimmung an die Stelle der unwirksamen oder

undurchführbaren Bestimmung zu setzen, die dem wirtschaftlich Gewollten am
nächsten kommt. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Vertragslücken.

12. Änderungen der Nutzungsbedingungen
12.1. Kraftstoffe26 behält sich die Änderung der Nutzungsbedingungen vor,
wenn dies aufgrund von veränderten gesetzlichen, behördlichen oder
technischen Rahmenbedingungen erforderlich ist.

12.2. Der Nutzer wird mindestens vier Wochen vor dem vorgeschlagenen
Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens über Änderungen der Nutzungsbedingungen
per E-Mail informiert.

12.3. Die Zustimmung des Nutzers zum Angebot von Kraftstoffe26 gilt als
erteilt, wenn der Nutzer seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen
Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen angezeigt hat. Auf diese
Genehmigungswirkung wird ihn Kraftstoffe26 in dem Angebot besonders
hinweisen. Kraftstoffe26 wird dann die geänderte Fassung der
Nutzungsbedingungen als Grundlage für den Nutzungsvertrag zugrunde legen.

12.4. Für den Fall der rechtzeitigen Ablehnung des Angebots durch den Nutzer
behält sich Kraftstoffe26 das Recht zur ordentlichen Kündigung gemäß Ziffer 9
vor.

13. Datenschutzinformationen
Informationen darüber, welche Daten des Nutzers auf welche Weise im
Zusammenhang mit seiner Nutzung der Website verarbeitet werden, erteilen wir in
unseren Datenschutzhinweisen, die abgerufen werden können.

B. Bestellbedingungen
1. Einführung
Die nachstehenden Regelungen nebst in Bezug genommenen Dokumenten sind die
Bestellbedingungen für sämtliche im Rahmen der über die Website oder den
Kundenservice (Ziffer 9 Teil B der AGB) von Kraftstoffe26 getätigten Bestellungen
der nachfolgend näher spezifizierten Produkte und Leistungen zwischen Ihnen und
der Kraftstoffe26 Heißenerstraße 6 45468 Mülheim an der Ruhr . Diese
Bestellbedingungen gelten zusätzlich zu den Nutzungsbedingungen in Teil A der
AGB. Bei Widersprüchen gehen die Regelungen des Teil B dem Teil A der AGB vor.

2. Vertragsgegenstand
2.1. Über die Website oder den Kraftstoffe26 (vgl. Ziffer 3.3) können Sie Waren
von Kraftstoffe26 beziehen. Dazu gehören Heizöl und Diesel. Für die
Bestellung über die Website benötigt der Nutzer ein Kundenkonto (vgl. Ziffer 3
Teil A der AGB).

2.2. Auch können telefonisch Sammelbestellungen, Baustellenbetankung
vereinbart werden. Für die telefonische Bestellung wird kein gesondertes
Kundenkonto benötigt.

3. Zustandekommen des Vertrages
3.1. Keine Vertragserklärung durch Produktangebot auf der Website

Mit dem Einstellen von Waren auf der Website gibt Kraftstoffe26 noch kein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertrag zwischen
Ihnen und Kraftstoffe26 kommt erst durch eine Annahmeerklärung von Kraftstoffe26
zustande. Diese erfolgt entweder durch Lieferung der Waren oder Zusendung einer
Versandbestätigung per E-Mail, wobei das frühere Ereignis maßgeblich ist. Die
Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung stellt keine Annahmeerklärung dar.

3.2. Vertragserklärung bei Tätigung einer Bestellung über die Website
Um eine Bestellung über die Website zu tätigen, müssen Sie sich zunächst für die
Website registrieren und die Anleitungen während des Registrierungsprozesses
befolgen. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte Ziffer 3 Teil A der AGB. Nachdem Sie
die Waren ausgewählt und in den Warenkorb gelegt haben, können Sie die
Bestellung abschließen. Durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig
bestellen“ am Ende des Bestellvorgangs geben Sie ein rechtlich bindendes Angebot
zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Produkte
ab.

3.3. Vertragserklärung bei Tätigung einer Bestellung über den Kraftstoffe26
Kundenservice

Um eine Bestellung über den Kundenservice zu tätigen, werden Sie vom dem
Kundenservice telefonisch oder per E-Mail durch den Bestellprozess geleitet. Die
Bestellungen über den Kundenservice unterliegen diesen Bestellbedingungen.

4. Lieferbedingungen
4.1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen
angegebene Lieferadresse. Eine Lieferung der Waren ist nur in das von uns
auf der Website angegebenen Liefergebiet möglich. Ob sich die von Ihnen
angegebene Adresse im Liefergebiet befindet, erfahren Sie durch Eingabe der

entsprechenden Postleizahl in die hierfür vorgesehene Maske auf unserer
Website.

4.2. Sie können den gewünschten Lieferzeitraum bei Ihrer Bestellung angeben.
Eine Bestätigung auch der Einhaltung dieses Lieferzeitraums erhalten Sie
zusammen mit Ihrer Auftragsbestätigung in einer separaten E-Mail. Die
Lieferfrist berechnet sich vom Zeitpunkt der Versandbestätigung.

4.3. Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand
oder Zustellung eines Produktes lediglich voraussichtliche Angaben und
ungefähre Richtwerte sind. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten
Versand- oder Liefertermine dar, außer wenn dies bei den Versandoptionen
des jeweiligen Produktes ausdrücklich als verbindlicher Termin bezeichnet ist.
Sofern die Kraftstoffe26 während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellt,
dass von Ihnen bestellte Produkte längerfristig nicht verfügbar sind, werden Sie
darüber gesondert per E-Mail informiert. Gesetzliche Ansprüche bleiben davon
unberührt.

4.4. Soweit eine Lieferung an Sie nicht möglich ist, etwa weil eine Zustellung
unter der von Ihnen angegebenen Lieferadresse nicht möglich ist, obwohl der
Lieferzeitpunkt Ihnen mit angemessener Frist angekündigt wurde, oder weil Sie
eine falsche Lieferadresse angegeben haben, werden Ihnen die Kosten für die
erfolglose Anlieferung in Rechnung gestellt. Sie haben das Recht
nachzuweisen, dass ein Schaden oder eine Wertminderung überhaupt nicht
entstanden oder wesentlich niedriger als diese Kosten entstanden ist.

5. Preise, Zahulungsbedingungen
5.1. Es gilt der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Website
angezeigte Preis, zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer und Transportkosten.

5.2. Der Kaufpreis ist entweder vor der Lieferung (Vorkasse,
EC-Kartenzahlung, oder bei Lieferung (Barzahlung) zu zahlen. Einen
entsprechenden Vorbehalt erklärt Kraftstoffe26 spätestens mit der
Auftragsbestätigung. Sofern Vorkasse, EC-Kartenzahlung vereinbart ist, ist der
Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.

5.3. Sie sind nur berechtigt, mit Gegenforderungen aufzurechnen, die von
Kraftstoffe26 unbestritten sind oder rechtskräftig festgestellt wurden. Sie sind
nur insoweit berechtigt, ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen, als Ihr
Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht und unbestritten
ist oder rechtskräftig festgestellt wurde.

6. Verbot des gewerblichen Weiterverkaufs
6.1. Private Nutzung und Verbot des gewerblichen Weiterverkaufs

Soweit die Bestellung als Verbraucher erfolgte, dürfen die gelieferten Produkte
ausschließlich privat genutzt werden. Soweit die Bestellung als Unternehmer erfolgt,
dürfen die gelieferten Produkte auch gewerblich genutzt werden; jeglicher
gewerbliche Weiterverkauf ist grundsätzlich untersagt.

6.2.Sanktionen bei gewerblichem Weiterverkauf
Im Fall eines oder mehrerer Verstöße gegen die Regelung in Ziffer 6.1 Teil B der
AGB behält sich Kraftstoffe26 das Recht vor, Ihr Nutzerkonto zu sperren oder zu
löschen.

7. Eigentumsvorbehalt
7.1. Kraftstoffe26 behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen
Zahlung des Kaufpreises vor. Wird die Ware mit anderen, Kraftstoffe26 nicht
gehörenden Gegenständen vermischt, vermengt oder verbunden, so erwirbt
Kraftstoffe26 an der neuen Sache das Miteigentum im Verhältnis der Menge
der von Kraftstoffe26 gelieferten Ware zu der nicht im Eigentum von
Kraftstoffe26 stehenden Ware, mit der die Ware von Kraftstoffe26 vermischt,
vermengt oder verbunden wurde. Sie sind verpflichtet, Kraftstoffe26 einen
Zugriff Dritter auf die Ware, etwa im Falle einer Pfändung, sowie etwaige
Beschädigungen oder die Vernichtung der Ware unverzüglich mitzuteilen.
Einen Besitzwechsel der Ware sowie den eigenen Wohnsitzwechsel haben Sie
Kraftstoffe26 unverzüglich anzuzeigen.

7.2. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag ist Kraftstoffe26 berechtigt, die unter
Eigentumsvorbehalt stehende Ware heraus zu verlangen.

8. Widerrufsrecht

WIDERRUFSBELEHRUNG
8.1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben
bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kraftstoffe26 , Heißenerstraße 6
45468 Mülheim an der Ruhr , Deutschland, info@kraftstoffe26.de mittels einer
eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

8.2. Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an
dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir holen die Waren ab. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Abholung der
Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 500,00 EUR geschätzt.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

8.3. Ausnahmen: Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nur bis zum Zeitpunkt des Einfüllens in den Tank. Ein
Widerruf nach Vermischung mit den Restbeständen in dem Tank des Käufers ist
ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 4 BGB).

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

8.4. Widerruf bitte an
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen)

Kraftstoffe26
Heißenerstraße 6
45468 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
E-Mail: info@kraftstoffe26.de

9. Gewährleistung für von Kraftstoffe26 verkaufte Produkte
Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der von
Kraftstoffe26 bezogenen Waren stehen Ihnen die gesetzlichen
Gewährleistungsansprüche zu. Soweit Kraftstoffe26 Ihnen eine Verkäufergarantie
gewährt, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem
jeweils gelieferten Artikel beigefügt sind.

Kraftstoffe26
Fragen zu unserem Service richten Sie bitte an:
Kraftstoffe26
Heißenerstraße 6
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon-Hotline : 020878015165
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00 Uhr
E-Mail: info@kraftstoffe26.de

10. Haftungsbeschränkung
10.1. Die Haftung von Kraftstoffe26 für Schadensersatz wegen leichter
Fahrlässigkeit, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird wie folgt beschränkt:

a) Kraftstoffe26 haftet bei Verletzung wesentlicher Pflichten aus dem
Schuldverhältnis der Höhe nach begrenzt auf die vertragstypischen,
vorhersehbaren Schäden; und

b) Kraftstoffe26 haftet nicht wegen leichter Fahrlässigkeit im Übrigen.

10.2. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht in Fällen
zwingender gesetzlicher Haftung (insbesondere nach dem
Produkthaftungsgesetz) sowie bei schuldhaft verursachten Körperschäden.
Darüber hinaus gelten sie nicht, wenn und soweit Kraftstoffe26 eine Garantie
übernommen hat.

10.3. Ziffern 8.1 und 8.2 gelten entsprechend für die Haftung von Kraftstoffe26
für vergebliche Aufwendungen.

10.4. Der Nutzer ist verpflichtet, angemessene Maßnahmen zur
Schadensabwehr und -minderung zu treffen.

11. Schlussbestimmungen
11.1. Salvatorische Klausel

Ist eine Bestimmung dieser Bestellbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, so
bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien
verpflichten sich in diesem Fall, die unwirksame Bestimmung durch diejenige
wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der
unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11.2. Anwendbares Recht
a) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss
des UN-Kaufrechts. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der
Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften
insbesondere des Staates, in dem der Nutzer als Verbraucher seinen
gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

b) Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser
Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder
werden, so berührt dies die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen im
Übrigen nicht. Kraftstoffe26 und der Nutzer verpflichten sich in einem
derartigen Fall, eine wirksame oder durchführbare Bestimmung an die
Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung zu setzen,
die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt. Entsprechendes
gilt für die Ausfüllung von Vertragslücken.

12. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
bereit. Die Plattform finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Kraftstoffe26 ist weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitbeilegungsverfahren
teilzunehmen.

Stand Januar 2022